Übersicht über Seminare zur Stressbewältigung

Nachfolgend finden Sie Veranstaltungen zur Stressbewältigung über Inhouse-Fortbildungen und über offene Formate: Bildungsurlaub, Ausbildung, Tagesworkshop und Übungsgruppe. Einige Veranstaltungen vermitteln gezielt Methoden aus dem ROMPC®, andere arbeiten mit anderen Formen von Stressbewältigung. Sprechen Sie mich gern an, falls Sie Fragen dazu haben. Hier geht es zum Kontaktformular.

Offene Veranstaltungen

Bildungsurlaub

Gelassen kommunizieren. Stressbewältigung in der Kommunikation –
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und Meridianklopfen nach ROMPC®

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie eine Kombination aus Gewaltfreier Kommunikation und Stressbewältigung auf der Basis des ROMPC® kennen. Meine Kollegin Diemut Labusch und ich freuen uns schon sehr darauf, die Vorzüge dieser methodischen Verknüpfung erlebbar zu machen und mit Ihnen zu teilen.
Termin: 13.04.-17.04.26
Ort:
Volkshochschule Göttingen, Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen

In diesem Bildungsurlaub erleben Sie eine Kombination aus Gewaltfreier Kommunikation und Stressbewältigung auf der Basis des ROMPC®. Sie lernen, wie Sie sich in herausfordernden Kommunikationssituationen selbst beruhigen und dadurch gelassener reagieren können. Dazu werden Ihnen wesentliche Elemente aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und dem ROMPC® vorgestellt. In praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie Verbindung zu sich selbst und zu Ihrem Gegenüber aufbauen können, so dass es leichter wird, Lösungen für Konflikte zu finden.

Die im Seminar verwendeten Methoden können Sie in Beruf und Alltag zur eigenen Entlastung und zur Gestaltung eines lebendigen Miteinanders in schwierigen Situationen anwenden. Auf diese Weise wird Kommunikation zum Dialog. Jenseits von Richtig und Falsch entsteht eine wertschätzende Haltung, die von Akzeptanz und gegenseitigem Interesse geprägt ist. Alternative Handlungsmöglichkeiten werden dadurch sichtbar und umsetzbar.

Die Rituale und Entkoppelungstechniken (Meridian-Klopfen) des ROMPC® helfen Ihnen dabei, Ihre Stresskompetenz für Ihr Arbeitsleben zu erhöhen. Gewaltfreie Kommunikation bietet eine praktische Anleitung zur Gesprächsführung, unterstützt die Klärung belastender Situationen und stärkt Ihre Handlungskompetenz.


Nähere Informationen hier oder weiter unten über den Download des Flyers


PDF-Download Flyer Bildungsurlaub

Zertifizierte ROMPC®-Ausbildung

Ausbildung in sechs Modulen für Fachpersonen aus den Bereichen Therapie, Beratung, Pädagogik, Pflege, Training, Supervision und
Coaching und für Menschen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die das Verständnis für sich selbst und andere vertiefen möchten. ROMPC® unterstützt auch Sie selber dabei, den eigenen Stress zu reduzieren, so dass Sie in Ihrer täglichen Praxis mehr Gelassenheit erfahren.

OrtHermann-Föge-Weg 5, 37073 Göttingen

Termine: jeweils freitags 17 Uhr bis sonntags 14 Uhr
1. Modul: 25.-27.09.2026
2. Modul: 06.-08.11.2026
3. Modul: 22.-24.01.2027
4. Modul: 12.-14.03.2027
5. Modul: 14.-16.05.2027
6. Modul: 02.-04.07.2027
7. Kolloquium (optional)

Nähere Informationen finden Sie hier.

Tagesworkshop

Stressbewältigung – Stress lass nach

Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Velbert / Heiligenhaus
Termin: 06.09.2025
Ort: 
Oststraße 20, 42551 Velbert

Beruflicher Stress durch Termindruck, Konflikte oder ständige Veränderungen – das ist für viele Alltag. In diesem Tagesseminar lernen Sie mit ROMPC® (Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy and Coaching) eine effektive Methode zur Selbstregulation kennen. Sie erfahren, wie Sie in belastenden Situationen bewusst handeln statt automatisch zu reagieren. Durch einfache Übungen wie Meridian-Tapping stärken Sie Ihr inneres Gleichgewicht und verbessern den Zugang zu Ihren Bedürfnissen. Das Seminar kombiniert Theorie, Selbsterfahrung und Austausch in Einzel- und Gruppenarbeit – praxisnah und wirkungsvoll.

Nähere Informationen: Kursnummer 252-3000, Verlinkung zur Homepage der Volkshochschule folgt.

Kontakt

Übungsgruppe

Meridianklopfen in der Gruppe

Sie möchten herausfinden, was es mit Meridianklopfen nach ROMPC® auf sich hat und erste Erfahrungen damit machen? Dann sind Sie hier genau richtig. Auch wenn Sie bereits mit ROMPC® vertraut sind, sind Sie herzlich eingeladen teilzunehmen. Sie treffen in geschütztem Rahmen auf andere Interessierte und praktizieren unter fachkundiger Anleitung. Die Abende werden abwechselnd von verschiedenen Kolleginnen geleitet, die sich im ROMPC®-Netzwerk Göttingen zusammengefunden haben. Seit Mai 2020 bieten wird diese Treffen an, und wir sind immer wieder erstaunt, wie intensiv das Erleben auch Online-Format ist. Inzwischen gibt es auch eine Übungsgruppe, die sich in Präsenz in Göttingen trifft.
Investition: Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Inhouse-Seminare, -Workshops und -Vorträge

Maßgeschneiderte Angebote für Ihre Einrichtung

Für folgende Zielgruppen biete ich spezielle Veranstaltungen an:

  • Pädagogische Fachkräfte in KiTas
  • Kindertagespflegepersonen
  • Pflegeeltern
  • Lehrer*innen
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Fachpersonal in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Gerne erläutere ich Ihnen mein Angebot in einem persönlichen Gespräch oder einem Telefonat. Themenschwerpunkte und das Format werden auf Ihren konkreten Bedarf abgestimmt. Hier geht es zum Kontakt.

Final_03BW_4270

Wenn Sie Fragen haben oder mich kennenlernen möchten, freue ich mich, von Ihnen zu hören. Über den Button kommen Sie zum Kontaktformular.